esaf 2025 Glarnerland+
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kandidatur fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+. Die Chance ein grosses Fest zu organisieren, motiviert kantonsübergreifend eine ganze Region.
Kandidatur
Die notwendigen Dossiers (Organisation, Finanzierung, Arenabau, Festgelände, Verkehr sowie Logistik und Sicherheit) für die Kandidatur ESAF 2025 Glarnerland+ sind erarbeitet und termingerecht eingereicht worden. Mit dem Besuch des Zentralvorstandes ESV vom 4. Oktober 2020 wurde der letzte Meilenstein betreffend der „statischen“ Aufgaben erfolgreich erreicht. Auf der Zielgeraden angekommen, wartet man nun gespannt auf die Entscheidung der AV, welche just am Fridolins-Tag, erwartet wird.
Organisation
Der Fokus gilt dem Interesse des Schwingsport in der ganzen Region. Der Vorstand des 2015 gegründeten Kandidaturvereins setzt sich wie folgt zusammen:
Freunde ESAF
Die Freunde ESAF 2025 Glarus+ sind Sympathisanten unserer Kandidatur, die nicht als Verein organisiert oder wirtschaftlich tätig sind.
Aktuelles
Die Schwinger wählen den Festort für 2025
Das kommende Wochenende ist ein Wahl- und Abstimmungswochenende. Aber nicht nur in der Politik. Ob Mollis Festort für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 wird, entscheidet der Schwingerverband schon am Samstag. GN - 2021-03-02 - Seite 1 + GN - 2021-03-02 -...
Kanton St. Gallen oder Glarus? Wo wird das ESAF 2025 ausgetragen? Die Entscheidung wird am Samstag, 6. März 2021 gefällt. Jakob Kamm, Präsident des Kandidaturvereins für ein «Eidgenössisches» im Glarnerland im Jahr 2025 im Gespräch mit Christian Zweifel von Radio...
Zwei ESAF-Botschafter im Fragenduell
Am 6. März klärt sich endgültig, wo das ESAF 2025 stattfinden wird. Der SCHLUSSGANG hat bei je einem Unterstützer aus dem Sportbereich nachgefragt. Zur Verfügung stellten sich für das Glarnerland Patrick Küng und für St. Gallen Matthias Hüppi. Die beiden haben eine...