by Albert Aebli | 27. Oktober 2020 | Presse
Nach dem ersten Gang fürs «Eidgenössische» 2025 in der Ostschweiz wird nun um Abgeordnetenstimmen geworben. Die Spiesse der Kandidaturen aus dem Glarnerland und St. Gallen sind aber ungleich lang. Bild: Legendärer Schlussgang: Ernst Schläpfer (links) bezwingt Kurt...
by Albert Aebli | 9. Oktober 2020 | Presse
Am 09.10.2020 hat der Kandidaturverein ein offizielles Pressecommuniqué zum Stand der Kandidatur abgegeben: ESAF2025_Glarnerland_Pressemitteilung_08.10.2020 02_Festplatz_Glarnerland 03_FabienneBamert 04_Jakob_Kamm 05_Achermann_Figi_Hauser 07_Lauener_Becker...
by Albert Aebli | 22. September 2020 | Presse
Das Feuer der Kandidatur ESAF 2025 Glarnerland+ brennt. Am Bettag ist es an dem für das Eidgenössische Schwingfest 2025 vorgesehenen Ort, auf dem Flugplatzgelände in Mollis, anlässlich des Treffens der Freunde ESAF 2025 Glarnerland+, real und symbolträchtig entzündet...
by Albert Aebli | 19. Juni 2020 | Presse
Noch sind es gut neun Monate bis zur Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands am 7. März 2021 in Chur, an der über den Austragungsort des ESAF 2025 entschieden wird. Zwischen den beiden Kandidaten Mollis und St. Gallen ist der Wahlkampf aber schon...
by Albert Aebli | 30. Mai 2020 | Presse
Die offiziellen Bewerbungen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in der Nordostschweiz sind eingereicht. (Schlussgang, 26.05.2020) /...
by Albert Aebli | 21. Mai 2020 | Presse
Ein Eidgenössisches Schwingfest spült viel Geld in die Kasse des Veranstalters aber auch in die Region. Die Wertschöpfung des „Eidgenössischen“ in Zug betrug für den Kanton 35 Millionen Franken. (SO, 12.05.2020 – Ruedi Gubser) ...
Neueste Kommentare