Aktuelles
«Mollis gegen St. Gallen ist wie David gegen Goliath» (Benno Patt im Gespräch mit René Weber, March Anzeiger – 17.06.2020)
Ernst Schläpfer: «Bei der Glarner Kandidatur sind die Emotionen in der Bevölkerung spürbar.»
Nach dem ersten Gang fürs «Eidgenössische» 2025 in der Ostschweiz wird nun um Abgeordnetenstimmen geworben. Die Spiesse der Kandidaturen aus dem Glarnerland und St. Gallen sind aber ungleich lang. Bild: Legendärer Schlussgang: Ernst Schläpfer (links) bezwingt Kurt...
Pressecommuniqué
Am 09.10.2020 hat der Kandidaturverein ein offizielles Pressecommuniqué zum Stand der Kandidatur abgegeben: ESAF2025_Glarnerland_Pressemitteilung_08.10.2020
Besuch des Zentralvorstandes ESV
Am Freitag, 02.10.2020 stattete uns der Zentralvorstand des ESV einen Besuch ab. Wir durften viele Komplimente für unsere geleistete Arbeit entgegen nehmen und haben heute nur positive Rückmeldungen erhalten. Eine ausführliche Pressemitteilung zu diesem Anlass folgt....
Sympathisches „Eidgenössisches“
Das Feuer der Kandidatur ESAF 2025 Glarnerland+ brennt. Am Bettag ist es an dem für das Eidgenössische Schwingfest 2025 vorgesehenen Ort, auf dem Flugplatzgelände in Mollis, anlässlich des Treffens der Freunde ESAF 2025 Glarnerland+, real und symbolträchtig entzündet...
5. Freunde ESAF 2025 Glarnerland+ Treffen
Am Jahrestreffen der Freunde ESAF 2025 Glarnerland+ haben auch zahlreiche Ehrenmitglieder des Eidgenössischen Schwingerverbands teilgenommen..Sie waren in Mollis Zeugen, wie das ESAF-Feuer entzündet wurde. Bildmaterial: Heer/Aebli ...
Der Kampf ums Eidgenössische Schwingfest 2025 ist eröffnet
Noch sind es gut neun Monate bis zur Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbands am 7. März 2021 in Chur, an der über den Austragungsort des ESAF 2025 entschieden wird. Zwischen den beiden Kandidaten Mollis und St. Gallen ist der Wahlkampf aber schon...
Glarnerland und St. Gallen: Die Bewerbungen stehen
Die offiziellen Bewerbungen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in der Nordostschweiz sind eingereicht. (Schlussgang, 26.05.2020) / Bericht: Schlussgang_20200526
Ein „Eidgenössisches“ ist ein grosser Lupf
Ein Eidgenössisches Schwingfest spült viel Geld in die Kasse des Veranstalters aber auch in die Region. Die Wertschöpfung des "Eidgenössischen" in Zug betrug für den Kanton 35 Millionen Franken. (SO, 12.05.2020 - Ruedi Gubser) ...
Glarner-Bündner Kantonalschwingfest 2020 verschoben!
Das Glarner-Bündner Kantonalschwingfest, musste leider wegen der aktuellen Corona-Pandemie auf den 24 .Mai 2021 (Pfingsten) verschoben werden.
Die Kandidatur ESAF 2025 Glarnerland+ „Ez gahts um d’Wurscht“
Ob GLARNER CHALBERWURST oder Olma Bratwurst, darüber wird die Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes am 7. März 2021 in Chur bestimmen. Wir sind parat! Glarner_Kantonaler_Schwingerverband_Informations-Broschüre_2020-03